Panzerkampfwagen II Ausf. A / B / C - Sd.Kfz. 121 - Frankreich Feldzug - 1:48Panzerkampfwagen II Ausf. A / B / C - Sd.Kfz. 121 - Frankreich Feldzug - 1:48Panzerkampfwagen II Ausf. A / B / C - Sd.Kfz. 121 - Frankreich Feldzug - 1:48Panzerkampfwagen II Ausf. A / B / C - Sd.Kfz. 121 - Frankreich Feldzug - 1:48Panzerkampfwagen II Ausf. A / B / C - Sd.Kfz. 121 - Frankreich Feldzug - 1:48

Panzerkampfwagen II Ausf. A / B / C - Sd.Kfz. 121 - Frankreich Feldzug - 1:48

21,50 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Artikel-Nr.: 32570

Hersteller: Tamiya

GTIN/EAN: 4950344325702

Lieferbar

Lieferzeit: 3-10 Werktage*



 
Panzerkampfwagen II Ausf. A / B / C - Sd.Kfz. 121 - Frankreich Feldzug

Plastikmodellbausatz im Maßstab 1:48 des deutschen Panzerkampfwagen II Ausf. A / B / C - Frankreich Feldzug.

Über das Modell:
- Modellbausatz im Maßstab 1:48
- Hochdetailliertes Modell
- Länge: 101mm
- Breite: 46mm
- Modell zeigt einen Panzer II während des Frankreich-Feldzugs mit Zusatzpanzerplatten an Wannen- und Turmfront
- Teile für Ausf. A, B oder C enthalten
- Kann mit- oder ohne Nebelwurfanlage gebaut werden
- Inkl. Gewichten für die Wanne
- Einzelgliederkette mit Segmenten
- Kommandante-Figur enthalten
- Markierungen für drei Versionen
  6. Panzer Division, Frankreich 1940
  35. Panzer Regiment, 4. Panzer Division, Frankreich 1940
  36. Panzer Regiment, 4. Panzer Division, Frankreich, Mai 1940

Geschichte:
Als erkannt wurde, dass die Produktion der für die Ausstattung der Panzerdivisionen vorgesehenen zwei Haupttypen Panzer III und Panzer IV länger als angenommen dauern würde, entschloss sich das Heereswaffenamt im Juli 1934, als Zwischenlösung ein schnell zu fertigendes Kampffahrzeug in der 10-Tonnen-Klasse in Auftrag zu geben, welches die Lücke bis zum Erscheinen der Panzer III und IV schließen sollte. Daraufhin wurden an Krupp, MAN und Henschel Entwicklungsaufträge vergeben. Das von der Firma Krupp vorgestellte Fahrzeug basierte auf dem "LKA 1" genannten Prototyp für den Panzerkampfwagen I und erhielt die Bezeichnung "LKA 2". Die von den anderen zwei Firmen eingereichten Vorschläge unterschieden sich mit Ausnahme des Laufwerkes kaum von dem Krupp-Prototyp. Nach der Erprobung wurde die Firma MAN für den Bau des Fahrgestelles bestimmt; für den Turm und den Aufbau war wie schon beim Panzer I die Firma Daimler-Benz zuständig. Das Fahrzeug erhielt aufgrund des noch als Reichsgesetz geltenden Versailler Vertrages die Tarnbezeichnung "Landwirtschaftlicher Schlepper 100" (LaS 100). Für den Nachbau wurden hauptsächlich die Firmen Famo in Breslau, Wegmann in Kassel und MIAG in Braunschweig bestimmt.Nicht zu verwechseln mit der späteren "Ausf. A" war die 1935 hergestellte "Ausf. a1" das erste Produktionsfahrzeug, das unter dem Namen "Panzerkampfwagen II (2cm) (Sd.Kfz. 121)" an die Truppe ausgeliefert wurde. Es wog 7,2 Tonnen, besaß einen 6-Zylinder-Ottomotor von Maybach mit 130 PS und hatte noch ein Vorgelege ohne Untersetzungsgetriebe. Bei den im selben Jahr produzierten 25 Stück der "Ausf. a2" wurden Verbesserungen im Motorraum und an der Kühlanlage vorgenommen. Die letzte Variante der Vorserie waren 50 Stück der "Ausf. a3", bei denen Änderungen im Bereich der Kühlung, Ketten und Aufhängung vorgenommen wurden. Die Versionen wurden von Mai 1936 bis Februar 1937 von MAN und Daimler-Benz gefertigt. Da die Motorleistung als nicht ausreichend erachtet wurde, kam bei der "Ausf. b" ein 140-PS-Maybach-Motor zum Einbau. Die 100 Fahrzeuge dieser Serie hatten ein neues Untersetzungsgetriebe und die endgültigen Gleisketten der Panzer-II-Baureihe. Das Gewicht erhöhte sich auf 7,9 Tonnen. Die 1937 erschienene "Ausf. c" hatte mit fünf an Viertelfedern aufgehängten Laufrollen das endgültige Panzer-II-Laufwerk. Mit dieser Ausführung endete die Entwicklung und die Serienproduktion wurde aufgenommen. Den Auftakt der Serienproduktion bildete 1937 die von MAN hergestellte "Ausf. A", bei der als einzige Änderung die bisher abgerundete Bugplatte durch eine geschweißte und gradflächige Front ersetzt wurde. Auf ihr folgten die "Ausf. B" und "Ausf. C", die sich nur minimal unterschieden. Die letztgenannte Version wurde dabei das Standard-Produktions-Modell. Insgesamt wurde bis 1940 von diesen Ausführungen knapp über 1100 Stück gebaut, wobei neben den o.g. fünf Herstellern noch die Firmen Alkett und Henschel beteiligt waren.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Panzerkampfwagen Panther Ausf. A - Sd.Kfz. 171 - 1:48

Panzerkampfwagen Panther Ausf. A - Sd.Kfz. 171 - 1:48

Hersteller: Hobby Boss
Artikel-Nr.: HB84830

Lieferbar

26,50 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  Details

U.S. Medium Tank M4 Sherman - Mid Production - 1:48

U.S. Medium Tank M4 Sherman - Mid Production - 1:48

Hersteller: Hobby Boss
Artikel-Nr.: HB84802

Lieferbar

19,95 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  Details

Tiger I - Frühe Produktion - Ostfront - 1:48

Tiger I - Frühe Produktion - Ostfront - 1:48

Hersteller: Tamiya
Artikel-Nr.: 32603

Lieferbar

20,50 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  Details

British 7ton Armored Car Mk. IV - 1:48

British 7ton Armored Car Mk. IV - 1:48

Hersteller: Tamiya
Artikel-Nr.: 32587

Lieferbar

Unser bisheriger Preis 18,95 EUR 13,95 EUR Sie sparen 26 % /5,00 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  Details

Sd.Kfz. 232 - 8 Rad Panzerspähwagen - 1:48

Sd.Kfz. 232 - 8 Rad Panzerspähwagen - 1:48

Hersteller: Tamiya
Artikel-Nr.: 32574

Lieferbar

23,95 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  Details

Tamiya XF5 - Grün / Green - Matt - 23ml

Tamiya XF5 - Grün / Green - Matt - 23ml

Hersteller: Tamiya
Artikel-Nr.: 81305

Derzeit nicht lieferbar

4,40 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

19,13 EUR pro 100ml

  Details

Tamiya XF22 - RLM Grau / RLM Grey - Matt - 23ml

Tamiya XF22 - RLM Grau / RLM Grey - Matt - 23ml

Hersteller: Tamiya
Artikel-Nr.: 81322

Lieferbar ab Lager

4,40 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

19,13 EUR pro 100ml

  Details

Tamiya XF26 - Dunkel-Grün - Matt - 23ml

Tamiya XF26 - Dunkel-Grün - Matt - 23ml

Hersteller: Tamiya
Artikel-Nr.: 81326

Lieferbar ab Lager

3,70 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

16,09 EUR pro 100ml

  Details

GPSR Angaben

Hersteller:
Tamiya, Inc.
3-7 Ondawara, Suruga-Ku
422-8610 Shizuoka
Japan
Internet: www.tamiya.com

Verantwortliche Person (EU):
TAMIYA-CARSON Modellbau GmbH & Co. KG
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
E-Mail: info@tamiya.de
Internet: www.tamiya.de
[Übersicht]
Artikel 32 von 91 in dieser Kategorie
Axels Modellbau Shop © 2025